501 Erlebnisse gefunden

1-Std-Grubentour: Den Fahrtwind Genießen (Ab 6 J.)
Bergbau live & echt: Nirgendwo sonst in Europa gibt es ein pures Besucherbergwerk im Eisenerz mit Fahrt im Förderkorb durch den Schacht nach unten, mit Grubenbahn und Maschinenvorführung - ein einmaliges Erlebnis! Die Grubentour unter Tage (Dauer: 1 Stunde) durch sachkundige Bergwerksführer zeigt Technik und Arbeitsabläufe im ehemaligen Eisenerzbergwerk. Nach einem kurzen Fußweg durch den Stollen bringt der Förderkorb max. 21 Personen gleichzeitig durch den Maschinenschacht zur 150-Meter-Sohle. Mit der original Grubenbahn gelangen die Besucher weiter in die ehemaligen Abbauräume des so genannten Nordlagers. Hier fräsen sich Bohrhämmer in den Roteisenstein und elektrische oder druckluftbetriebene Lademaschinen setzen sich lautstark in Bewegung. Wir führen Ihnen mehrere authentische Maschinen live vor! In dieser Tiefe herrschen konstant 13° Celsius, eine hohe Luftfeuchtigkeit, Staubfreiheit und völlige Isolierung vom Alltagslärm - allein dies ist eine erholsame Erfahrung! Und hören Sie dann, unter welchem Lärm die Bergleute früher gearbeitet haben. Im Eintrittspreis enthalten ist die Besichtigung der Tagesanlagen: Bergbaumuseum mit der Kaue im Zechenhaus und das Maschinenhaus mit der mächtigen Fördermaschine auf dem oberen Zechenplatz. Versäumen Sie nicht, unserem Maschinisten bei der Bedienung der originalen Fördermaschine bei der Arbeit zuzuschauen! Hier können Sie sehen, wie andere Gäste im Förderkorb in das Bergwerk ein- oder ausfahren. PS: Wir als gemeinnütziger, nicht gewinnorientierter Verein sind Träger der Grube Fortuna, eines echten Bergwerkes für Besucherbetrieb. Wir haben im Vergleich zu anderen musealen Einrichtungen sehr hohe Betriebskosten (für 1 Besucher kommen 4 Mitarbeiter zum Einsatz, zudem erfordert die Seilfahrt unter Bergaufsicht einen hohen Technik- und Prüfaufwand) und werden nur mit einem Festbetrag von der öffentlichen Hand unterstützt, der die Ausgaben bei weitem nicht deckt. Wir leben von Erlösen aus Tickets, dem Museumsshop sowie Spenden und schaffen mit viel Ehrenamt die schwarze Null. Nun hoffen wir, trotz aller Umsatzausfälle der vergangenen Jahre das Bergwerk als lebendiges Denkmal der Industriekultur und Montanhistorie erhalten zu können, und freuen uns über Ihren Besuch.

Stollensohle Für Kleine Und Große Entdecker
Familienfreundliche 1-stündige Tour in unserem neu ausgebauten Besucherbereich auf Stollensohle für Kinder ab 2 Jahren. Zur Führung gehört ein spannender Rundgang durch das Museum, eine Einfahrt auf Stollensohle und Schachtumfahrung. Es müssen Helme getragen werden, die von uns gestellt werden! Fahrradhelme sind nicht erlaubt. Kinder unter 2 Jahren BITTE mit FREIKARTE buchen! Ohne Einfahrt auf 150m Sohle! PS: Wir als gemeinnütziger, nicht gewinnorientierter Verein sind Träger der Grube Fortuna, eines echten Bergwerkes für Besucherbetrieb. Wir haben im Vergleich zu anderen musealen Einrichtungen sehr hohe Betriebskosten (für 1 Besucher kommen 4 Mitarbeiter zum Einsatz, zudem erfordert die Seilfahrt unter Bergaufsicht einen hohen Technik- und Prüfaufwand) und werden nur mit einem Festbetrag von der öffentlichen Hand unterstützt, der die Ausgaben bei weitem nicht deckt. Wir leben von Erlösen aus Tickets, dem Museumsshop sowie Spenden und schaffen mit viel Ehrenamt die schwarze Null. Nun hoffen wir, trotz aller Umsatzausfälle der vergangenen Jahre das Bergwerk als lebendiges Denkmal der Industriekultur und Montanhistorie erhalten zu können, und freuen uns über Ihren Besuch.
Romantische Tour
BITTE BEACHTEN: Nach erfolgter Online Buchung wird mit dem Ticket und der Rechnung auch eine Elektroboot-Einweisung (PDF) mit den wichtigsten Regeln auf dem Fluß an deine Email Adresse verschickt. Die Einweisung muss gelesen, ausgedruckt und zum Buchungstermin mit den Daten des Buchers ausgefüllt und unterschrieben mitgebracht werden. Für das Elektroboot wird eine Kaution i.H. 150€ in bar hinterlegt. Pro angefangene viertel Stunde überschrittene Buchungszeit werden 30€ einbehalten. Bei übermäßiger Verschmutzung wird eine Pauschale i.H. 20 € abgerechnet. Vor der Übergabe des Boots wird unser Mitarbeiter nochmal kurz die Bedienung des Boots, die wichtigsten Grundregeln auf dem Fluß und das Fahrgebiet durchgehen und schon kann der Spaß los gehen denn ihr dürft ab jetzt selbst ans Steuer und los fahren.
Yacht Tour
Am Treffpunkt, einem Treppenzugang zum Fluss parallel zur Adresse Mainkai 7, 60311 Frankfurt am Main gelegen, erwartet euch euer Kapitän Rosario und die Stewardess an Bord der Motoryacht. Diese außergewöhnliche YACHT TOUR startet in der Bankenmetropole an einem der sehenswürdigsten Abschnitte des Mains. Euer Käptn fährt mit euch entlang der Sachsenhäuser Uferpromenade mit Blick auf die Museen und das Finanzzentrum Frankfurts mit seinen imposanten Wolkenkratzern, durch zahlreiche Brücken vorbei an der Europäischen Zentralbank und dem Osthafen bis zur Offenbacher Schleuse. Dort angekommen empfiehlt der Käptn vorne auf der gemütlichen Bug-Liegefläche Platz zu nehmen, denn dort werdet ihr das Gefühl bekommen über das Wasser zu schweben und dazu erwartet euch eine atemberaubende Kulisse, denn die berühmte Frankfurter Skyline zählt zu den schönsten und begehrtesten Fotomotiven in Frankfurt. Die berühmte Frankfurter Skyline zählt zu den schönsten und begehrtesten Fotomotiven in Frankfurt. Ein weiteres Etappenziel ist dann auch die schicke Häuserschlucht des Frankfurter Westhafens und schließlich wenden wir am Licht und Luftbad bevor es dann zurück zum Treffpunkt am Eisernen Steg geht. Ihr werdet eine völlig neue Perspektive auf Frankfurt genießen können! Für die kühlere Jahreszeit sind immer genügend warme Decken für jede Person an Bord verfügbar. Vor zu starker Sonneneinstrahlung und sogar vor Regen schützt euch bei Bedarf ein schnell aufklappbares Verdeck.

Der Henker Des Grauens
Eine Stadttour mit Grusel und Wissen über Frankfurt. Achtung: Satire!

Der Schwarze Tod
Eine Stadttour mit Grusel und Wissen über Frankfurt. Achtung: Satire!

Eintritt Indoor-Spielplatz Familien-Karte (180 Min)
Eintritt in den Indoor-Spielplatz des SpassQuadrat mit all seinen Attraktionen (Kleinkindbereich, Ninja-Parcour, riesiger Fun-Park mit zahlreichen Rutschen).

Trampolin-Sprungzeit (60/90/120 Min.)
Du buchst hiermit eine Sprungzeit im spektakulären Trampolin-Park im SpassQuadrat mit vielen aufregenden Attraktionen!

Geburtstagsparty Im Quadrat (210 Min)
Eine Geburtstagsparty (3,5 Std.) im Indoor-Spielplatz mit eigenem Tisch mit Dekoration: Pizza- oder Nuggets-Menü 1 x 0,5 l Softdrink pro Kind 1 Slush-Eis pro Kind Zwei Erwachsene als Begleitpersonen sind im Eintritt inklusive. Zusätzlich ist ein Upgrade auf eine eigene Party-Box mit individueller Deko, 30 Min. oder 60 Min. Trampolinspringen, Nutzung der VALO-Räume (ValoJump und ValoClimb) zum vergünstigten Preis möglich.

Eintritt Indoor-Spielplatz (2-14 Jahre / 180 Min)
Eintritt in den Indoor-Spielplatz des SpassQuadrat mit all seinen Attraktionen (Kleinkindbereich, Ninja-Parcour, riesiger Fun-Park mit zahlreichen Rutschen).

Eintritt Indoor-Spielplatz (Ab 14 Jahre / 180 Min)
Eintritt in den Indoor-Spielplatz des SpassQuadrat mit all seinen Attraktionen (Kleinkindbereich, Ninja-Parcour, riesiger Fun-Park mit zahlreichen Rutschen) für Jugendliche und Erwachsene Begleitpersonen.

Hologate | Private Arena
Hier warten tolle VR Arcade Games mit bis zu 4 Spielern gleichzeitig! Von Kochen über Alien- und Zombieangriffen, bis hin zur Schneeballschlacht und Tanz-Spiel. Hier findet jeder sein Lieblingsspiel aus über 15 Spielen.

Lasertag | Private Arena
Ihr habt Bock auf Lasertag und wollt mit Eurem Verein, Gruppe, Klasse oder einfach mit Euren Freunden oder Familie ein gemeinsames Abenteuer erleben? Dann buche die Lasertag Arena exklusiv für deine Gruppe, keine anderen Spieler in der Arena. Adrenalin pur, 6 verschiedene Spielmodi zur Auswahl und ganz viel Lasertag-Spaß! Ihr seid der Boss.

Lasertag | Kindergeburtstag
Mit einem Kindergeburtstag bei uns in der Lasertag Arena, wir der Tag auf jeden Fall unvergesslich! Ein Kindergeburtstag ist bei uns immer ganz exklusiv.

Escaperoom | Die Wolf Gäng
Schafft ihr es aus dem Rathaus von Crailsfelden, bevor die Turmuhr 13 schlägt? Ein unglaublicher Rätselspaß in den originalen Filmkulissen des Films "Die Wolf Gäng".